Jugend Sportförderung

Der Sport soll in Sargans zielgerichtet gefördert werden. Die Stiftung Pro Sport unterstützt Einzelsportlerinnen und – sportler, Vereine, Sportanlässe und Projekte.

Die Politische Gemeinde Sargans spricht, im Rahmen der kulturellen Jugendförderung, auch für die Sportförderung einen jährlichen finanziellen Beitrag. Dieser Betrag wurde früher den Vereinen auf Grund der Mitglieder im Jugendalter direkt von der Gemeinde ausgerichtet. Die Jugendlichen müssen Wohnsitz in Sargans haben. Der Gemeinderat hat im Jahr 2007 diesen jährlichen Betrag zur Verteilung der Stiftung Pro Sport Sargans übergeben. Dies mit der Auflage, dass diese Gelder weiterhin vollumfänglich für die Sportförderung von Jugendlichen verwendet werden. Dazu wurden entsprechende Richtlinien verfasst.  Der Gesamtbetrag, welcher die Gemeinde der Stiftung dafür übergibt, wird jährlich neu festgelegt. Der Antrag des Stiftungsrats hat empfehlenden Charakter. Über die Verwendung und Verteilung des Betrages wird Buch geführt, damit jederzeit nachvollziehbar ist, wer welchen Betrag erhalten hat.  Diese Richtlinien stützen sich auf das Reglement von Jugend + Sport (J+S) ab, welches integrierender Bestandteil dieser Richtlinien ist.

Unterstützung Einzelsportler

Bei der Unterstützung von Sportlerinnen und Sportler geht es vor allem um Nachwuchsförderung. Ambitionierte Sportlerinnen und Sportler mit einer Kaderzugehörigkeit oder dem Nachweis eines systematischen Trainings können ein Gesuch einreichen. Die Stiftung möchte Sargans Nachwuchssportlern gezielte Unterstützung von Ausbildungsmassnahmen bieten. Die Sportlerinnen und Sportler arbeiten als Gegenleistung für die finanzielle Unterstützung an einem Anlass der Stiftung Pro Sport Sargans mit.

Einige der bisher unterstützten Sportlerinnen und Sportler:

  • Ski: Rahel Kopp, Sarah Good, Fernando Schmed und Ursin Schmed
  • Fussball: Sina Windmüller
  • Snowboard: Patrik Müller, Snowboard Kader Swiss Ski
  • Skispringen: Sabrina Windmüller, Bigna Windmüller
  • MTB-Duathlon: Tobias Walser
  • Leichtathletik: Ramon Kocherhans
  • Snooker: Claudia Weber

Vereinsförderung

Dieser Teil beinhaltet die gezielte Förderung und Unterstützung der Sport-Vereine nach einheitlichen Qualitätskriterien. Die neuen Richtlinien 2007 der sportlichen Jugendförderung sind unter Richtlinien einsehbar.

Anlass- / Projektförderung

Beinhaltet die gezielte Unterstützung jener Vereine, die spezielle Anlässe zu Gunsten der Gemeinschaft organisieren und durchführen.